Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (6)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (6)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • bauplanungsrechtliche Zulässigkeit Filter entfernen

6 Treffer in 6 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG Würzburg: Vorbescheid für ein Doppelhaus mit Carport im Außenbereich (abgelehnt)

    Urteil vom 03.02.2022 – W 5 K 21.930

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Kein Vorbescheid für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses im Außenbereich – Abgrenzung Innen-/Außenbereich

    Beschluss vom 16.06.2023 – 1 ZB 23.35

  • Gerichtsentscheidung

    VG Bayreuth: Rechtmäßige Verweigerung des Einvernehmens bei fehlender ausreichender oder gesicherter Erschließung

    Gerichtsbescheid vom 08.02.2021 – B 2 K 19.774

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Verpflichtungsklage, Werbeanlage (hinterleuchtetes Premium, Billboard mit Wechselwerbung als Wandanlage), bauplanungsrechtliche Zulässigkeit, Gemengelage, geschossweise Gliederung (hier verneint), Gebot der Rücksichtnahme, anlagen- und umgebungsbezogenes Verunstaltungsverbot, störende Häufung (verneint)

    Urteil vom 04.04.2022 – M 8 K 20.2028

  • Gerichtsentscheidung

    VG Augsburg: Immissionsschutzrechtlicher Vorbescheid zur bauplanungsrechtlichen Zulässigkeit eines Kleintierkrematoriums

    Urteil vom 11.07.2022 – Au 9 K 21.1462

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Abgrenzung Innen- und Außenbereich: Ein ehemaliger Stall nebst landwirtschaftlichen Nebengebäude, die nicht dem ständigen Aufenthalt von Menschen dienen, haben keine prägende Wirkung für die Herstellung eines Bebauungszusammenhangen

    Urteil vom 08.07.2020 – M 9 K 18.3409

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung
  • Abgrenzung Innen- und Außenbereich
  • Abgrenzung von Innen- und Außenbereich
  • Altenteil
  • Außenbereich
  • Ausweitung Ortsteil
  • Baugenehmigung
  • Bauvorhaben
  • Bebauungszusammenhang
  • Beeinträchtigung öffentlicher Belange
  • Bezugsfallwirkung
  • Billboard mit Wechselwerbung als Wandanlage)
  • Bindungswirkung des Vorbescheids
  • Doppelhaus
  • Einfügen nach Art und Maß der baulichen Nutzung
  • Erschließung
  • Flächennutzungsplan
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Gemengelage
  • Genehmigungsmaßstab
  • Innenbereich
  • Innerstädtischer Grünzug
  • Kleintierkrematorium
  • Landwirtschaft
  • Vorbescheid
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel